Combi Basic & Advanced

THE full FACE für deinen Karrierestart.

Facts

Dauer

9 Monate Ausbildung in Präsenz (exkl. Projekte)

Zeiten

Montag-Donnerstag von 9:30 -14:30 Uhr &
Montag-Donnerstag von 15:00 -19:00 Uhr &
(gesetzliche Feiertage sind unterrichtsfrei)

Teilnehmer*innen
Max. 16

Preis

15.600 € (Ratenzahlung ist möglich)

Kurs Start 
30. Juni 2025

Inklusive / Inhalt

  • Schulungsmaterialien / Theorieskripte

  • Prüfungsgebühren

  • Pinselset voll ausgestattet

  • Make-Up Kit mit Produkten von MAC Cosmetics

  • Portfolio inkl. Bearbeitete Bilder

  • Mind. zwei Fotoshootings

  • Hairstyling Produkte

  • Diplom zum Basic Hair & Make-Up Artist

  • Special Konditionen bei MAC Cosmetics

  • Vergünstigte Tickets für interne Masterclasses

  • Vermittlung von Projekten, Jobs, Assistenzen, Agenturen mit denen wir eng zusammenarbeiten 


Ablauf

In diesen neun Monaten legst du die Grundlagen für deine Karriere. Wir holen dich mit deinen Skills auf deinem aktuellen Level ab und bringen dich in die Welt von Make-Up und Hairstyling. Du lernst alle wichtigen Techniken und sammelst wertvolle Kontakte für zukünftige Jobs. Außerdem arbeiten wir mit dir an den sozialen und emotionalen Kompetenzen, die für deine Zukunft wichtig sein werden.

Deine Arbeiten werden wir gemeinsam in deinem Portfolio sammeln, mit dem du dich auf erste Jobs bewerben kannst.

Vier Mal die Woche findet unser Kernunterricht statt. Darin lernst alle grundlegenden Fähigkeiten eines professionellen Hair & Make-Up Artists: Make-Up Artistry, Hairstyling und Existenzgründung. In zusätzlichen Tutorien hast du die Möglichkeit, deine eigenen Themen und Leidenschaften zu vertiefen.

So setzt du eigene Akzente und definierst dein persönliches Artist-Profil.

Fächer

MAKE-UP ARTISTRY
HAIRSTYLING
EXISTENZBEGLEITUNG
ZEICHNEN
MARKETING
T. I. E. M.
SPECIAL EFFECTS

MAKE-UP ARTISTRY

  • Grundlagen des Umgangs mit Modellen und Materialien

  • Übersicht, Umgang und Pflege aller Werkzeuge und Materialien im Fachbereich

  • Die Lehre des Gesichts: Ausdruck, Linienführung, Proportionen, Licht- und Schattentechnik, Formbestimmung (Gesicht, Augen, Lippen, etc.)

  • Biologischer Aufbau eines Gesichts: Knochenstruktur und Muskelaufbau

  • Lehre der Farbharmonien, Kontraste, Physik des Lichts, Farbkreis, Untertöne und Mischverhältnisse, Selbständiges Kreieren von Farbtönen

  • Basics, Film Make-Up, Foto Make-Up, Fashion Make-Up, Dekaden 20er - 80er, Male Grooming

  • Unterschiedliche Auftragetechniken von Foundation, Licht- und Schattensetzung, Ausgleichen von Augen- und Gesichtsformen, Lidschatten-Techniken, Wimpernstyling, Rougiertechniken, Augenbrauen Make-Up Techniken, Lippenformen erkennen und ausgleichen, Beachtung von Einflüssen wie Lichtverhältnissen, Beherrschung der unterschiedlichen Ansprüche verschiedener Medien, Verhalten am Set

  • Fashion- und Make-Up Geschichte der vergangenen Jahrzehnte inkl. gesellschaftlicher Stellung der Frau, aktuelle Fashion-Trends, internationale Make-Up Looks, Editorial Make-Up

HAIRSTYLING

  • Grundlagen des hygienischen Umgangs mit Modellen und Materialien 

  • Übersicht, Handhabung und Pflege aller Werkzeuge und Materialien im Fachbereich

  • Die Lehre der unterschiedlichen Haararten, Beschaffenheit, anatomischer Aufbau und Struktur des Haares, Haararten, Tier- & Kunsthaar, Haarwuchsphasen

  • Basics, Föntechniken, Glätttechniken, unterschiedliche Wellen- und Lockentechniken, Flechttechniken, Ansetzen von Bürsten und Wicklern, Winkel-Volumenverhältnis, Heißumformen, Nassumformen, Scheiteltechniken, Ausfrisiertechniken, Ondulieren

  • Frisurkunde der Jahrzehnte, z.B. Wasserwelle, Beehives, Ansatzwelle

EXISTENZBEGLEITUNG

Von deiner Idee zum realistischen Businessplan.

Für deine Existenzgründung erhältst du von uns vollumfängliche Unterstützung, um deine eigene Idee zum realistischen Businessplan zu entwickeln. Wir legen Wert darauf, dir das Modell der Wirtschaftlichkeit nachhaltig aufzuzeigen, Beispielhaft darzustellen und mit deiner Idee zu verbinden.

In der Basic Class arbeitest du an deinem Geschäftsmodell in verschiedenen Bereichen um einen Gesamtüberblick zu erhalten

Inhalte der Class sind


Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsberechnung
Grundlagen Rechtsformen der Selbständigkeit
Grundlagen Steuern, Abgaben, Sozialversicherung
Grundlagen Buchführung
Grundlagen Projektmanagement

ZEICHNEN

  • Verständnis für Licht und Schatten, Kenntnisse farbtheoretischer Grundlagen, Skizzieren, Entwurfszeichnen, Face-Charts, Farb- und Formwirkung, geometrische Formen, Proportionen, Darstellungstechniken, Zeichnen und Entwerfen von Frisuren, Physik des Lichtes, Farbtemperaturen

MARKETING

  • Marketing für Selbständige: mit der richtigen Strategie zum Erfolg
    Wer ein Produkt oder eine Dienstleistung sucht, recherchiert meist als erstes im Internet. Gerade für Selbständige ist es deshalb wichtig, online gefunden werden zu können. Wir erklären dir, wofür du als Solo-Selbständige*r soziale Medien nutzen kannst und wie du von einer klaren Marketing-Strategie profitierst. 

T. I. E. M.

  • Teamspirit. Identität. Empathie. Miteinander.
    Beziehungsaufbau und Vertrauen, Selbstwirksamkeit und Identität, Erweiterung emotionaler Kompetenzen, Stärkung sozialer Kompetenzen: miteinander reden, andere sehen und gemeinsam etwas erschaffen

COMBI BASIC & ADVANCED

MODELL 1
Zahlbar in 30 Monaten

1.500,- € (einmalig) Anzahlung
500,- € (monatlich) á 30 Monate
(16.500,- € Gesamtpreis)

MODELL 2
Zahlbar in 18 Monaten

3.600,- € (einmalig) Anzahlung
700,- € (monatlich) á 24 Monate
(16.200,- € Gesamtpreis)

MODELL 3
Zahlbar während Laufzeit (Basispreis)

4.800,- € (einmalig) Anzahlung
1.200,- € (monatlich) á 9 Monate
(15.600 € Gesamtpreis)

Weiter
Weiter

Basic