Weekender
Der schnellste Weg zum Loslegen.
Facts
Dauer
4 Monate Ausbildung in Präsenz
32 Tage Unterricht
190 Unterrichtsstunden (Zeitstunden)
Zeiten
Samstags & Sonntags von 10-16 Uhr
(gesetzliche Feiertage sind unterrichtsfrei)
Teilnehmer*innen
Max. 16
Preis
5.900€ zzgl. 19 % Mwst. (Ratenzahlung ist möglich)
Für den Weekender Bafög nicht möglich.
Kurs
03. März 2025 - 22.06. 2025
Inklusive / Inhalt
Schulungsmaterialien / Theorieskripte
Pinselset voll ausgestattet
Make-Up Kit mit Produkten von MAC Cosmetics
Hairstyling Produkte
Portfolio inkl. Bearbeitete Bilder (digital)
Fotoshooting
Zertifikat Hair & Make-Up Artist
Vermittlung von Projekten, Jobs, Assistenzen, Agenturen mit denen wir eng zusammenarbeiten
Ablauf
Du willst neben deinem Beruf Hair & Make-Up-Artistry auf höchstem Niveau lernen? Unser Weekender deckt dafür die wichtigsten Grundlagen ab. Du lernst von unseren Top-Dozent*innen, die alle im freien Markt tätig sind. Der Weekender ist auch passend für dich, wenn du möglichst schnell anfangen willst, als Hair & Make-Up Artist zu arbeiten und dir parallel die Grundlagen draufschaffen willst.
Du bekommst:
Make-Up-Artistry und Hairstyling-Skills
Zeichenunterricht (Grundlagen)
Look Gestaltung um Gelerntes zusammenzubringen
1 Shooting für ein Portfolio
Graduationfeier mit Zertifikat
Durch unser neues Baustein-System hast Du die Möglichkeit Dich individuell weiterzubilden.
Wir unterstützen Dich in unseren maßgeschneiderten Masterclasses/ProfiSeminaren in genau den Bereichen, die Du noch feiner schleifen möchtest. Du bist noch am Anfang deiner Karriere und möchtest gezielt Make Up Artistry oder nur Hairstyling lernen? Dann kannst Du diese Module auch einzeln buchen. Hast Du schon den Schritt in die Selbständigkeit gewagt aber dein Business braucht noch einen kleinen Push? Du bist Dir nicht sicher wie Du deine Reichweite auf Social Media erweiterst oder dein Herz sagt Dir es ist Zeit für den nächsten big step?
Fächer
MAKE-UP ARTISTRY
HAIRSTYLING
ZEICHNEN
MAKE-UP ARTISTRY
-
Grundlagen des Umgangs mit Modellen und Materialien
-
Übersicht, Umgang und Pflege aller Werkzeuge und Materialien im Fachbereich
-
Die Lehre des Gesichts: Ausdruck, Linienführung, Proportionen, Licht- und Schattentechnik, Formbestimmung (Gesicht, Augen, Lippen, etc.)
-
Biologischer Aufbau eines Gesichts: Knochenstruktur und Muskelaufbau
-
Lehre der Farbharmonien, Kontraste, Physik des Lichts, Farbkreis, Untertöne und Mischverhältnisse, Selbständiges Kreieren von Farbtönen
-
Basics, Film Make-Up, Foto Make-Up, Fashion Make-Up, Dekaden 20er - 80er, Male Grooming
-
Unterschiedliche Auftragetechniken von Foundation, Licht- und Schattensetzung, Ausgleichen von Augen- und Gesichtsformen, Lidschatten-Techniken, Wimpernstyling, Rougiertechniken, Augenbrauen Make-Up Techniken, Lippenformen erkennen und ausgleichen, Beachtung von Einflüssen wie Lichtverhältnissen, Beherrschung der unterschiedlichen Ansprüche verschiedener Medien, Verhalten am Set
-
Fashion- und Make-Up Geschichte der vergangenen Jahrzehnte inkl. gesellschaftlicher Stellung der Frau, aktuelle Fashion-Trends, internationale Make-Up Looks, Editorial Make-Up
HAIRSTYLING
-
Grundlagen des hygienischen Umgangs mit Modellen und Materialien
-
Übersicht, Handhabung und Pflege aller Werkzeuge und Materialien im Fachbereich
-
Die Lehre der unterschiedlichen Haararten, Beschaffenheit, anatomischer Aufbau und Struktur des Haares, Haararten, Tier- & Kunsthaar, Haarwuchsphasen
-
Basics, Föntechniken, Glätttechniken, unterschiedliche Wellen- und Lockentechniken, Flechttechniken, Ansetzen von Bürsten und Wicklern, Winkel-Volumenverhältnis, Heißumformen, Nassumformen, Scheiteltechniken, Ausfrisiertechniken, Ondulieren
-
Frisurkunde der Jahrzehnte, z.B. Wasserwelle, Beehives, Ansatzwelle
ZEICHNEN
Verständnis für Licht und Schatten, Kenntnisse farbtheoretischer Grundlagen, Skizzieren, Entwurfszeichnen, Face-Charts, Farb- und Formwirkung, geometrische Formen, Proportionen, Darstellungstechniken, Zeichnen und Entwerfen von Frisuren, Physik des Lichtes, Farbtemperaturen
FINANZIERUNG
MODELL 1
4 Monate (Während der Laufzeit)
850,- € (einmalig) Anzahlung
1270,- € (monatlich) á 8 Monate
(5.930 € Gesamtpreis)
Alle Preise zzgl. 19% Mwst.
MODELL 2
Zahlbar in 8 Monaten
1.500,- € (einmalig) Anzahlung
570,- € (monatlich) á 8 Monate
(6.060 € Gesamtpreis)
Alle Preise zzgl. 19% Mwst.